„wi-do-it“ Engagementmesse 2025

Die zweite Wiesbadener Engagementmesse „wi-do-it“ war erneut ein voller Erfolg! Am Veranstaltungstag im RheinMain CongressCenter (RMCC) präsentierten sich über 60 Organisationen, Vereine und Initiativen aus Wiesbaden, die mit spannenden Angeboten für ehrenamtliches Engagement beeindruckten.

Rund 500 Besucher*innen sowie etwa 160 ausstellende Personen nutzten die Gelegenheit, sich unverbindlich über ehrenamtliche Möglichkeiten zu informieren, mit den Ausstellenden ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig zu vernetzen.

Die „wi-do-it“ richtete sich an alle, die sich freiwillig engagieren möchten – ob Schüler*innen, Studierende, Berufstätige, junge und junggebliebene Ruheständler*innen oder Menschen mit Migrationsbiografie.

Von der Altenhilfe über Umweltschutz bis hin zur Kinderbetreuung und Unterstützung der Kulturszene – die Messe bot für jede*n passende Möglichkeiten, sich einzubringen. Auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Kurzvorstellungen und Mitmachaktionen machte den Tag zu einem inspirierenden Erlebnis.

Die zweite „wi-do-it“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Interessierten und Organisationen ist. Viele Besucher*innen gingen mit neuen Ideen und Kontakten nach Hause – und einige haben bereits den ersten Schritt in ein neues Ehrenamt gewagt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden sowie unseren Unterstützern: der Wiesbadener Volksbank, dem Land Hessen, der Landeshauptstadt Wiesbaden, dem Stadtmagazin Sensor, der Spielbank Hessen, dem Ortsbeirat Mitte, der Firma Infraserv und der Firma Julius Berger International.

Die Erfolgsgeschichte der „wi-do-it“ wird 2027 fortgeschrieben. Seid gespannt – und macht mit, wenn es wieder heißt:
„wi-do-it – ihr auch?