• Besuchshundedienst: Ehrenamtliche besuchen mit ihren ausgebildeten Hunden Pflegeeinrichtungen, Schülerbetreuungen oder andere soziale Einrichtungen. Die Besuche sorgen für Abwechslung, Gespräche und positive Erlebnisse. Tier
  • Glücksgeschichten: In diesem Erzählprojekt treffen Ehrenamtliche auf ältere Menschen, hören ihnen zu und halten deren Lebensgeschichten fest. Es geht um Wertschätzung, Austausch und das Sichtbarmachen persönlicher Erfahrungen.
  • Glücksfahrten: In unserem neuen Projekt begleiten Ehrenamtliche mobil eingeschränkte Menschen bei kleinen Ausflügen – z. B. in den Park, zum Friedhof oder zu einem vertrauten Ort. Diese Fahrten schaffen neue Eindrücke, persönliche Gespräche und schöne Momente.
  • Mithilfe in unseren Einrichtungen: Auch in unseren sozialen Einrichtungen – z. B. in der Tagesbetreuung, für die Hausaufgabenbetreuung oder zum Vorlesen in Schülerbetreuung oder Kitas – freuen wir uns über freiwillige Unterstützung.
  • Katastrophenschutz: In diesem Bereich engagieren sich Freiwillige für den Bevölkerungsschutz. Sie unterstützen bei Einsätzen, Großschadenslagen oder Evakuierungen und sind Teil eines gut ausgebildeten Teams. Eine fundierte Schulung sowie regelmäßige Übungen sind Teil des Engagements

Standnummer

21

Adresse

ASB Westhessen
Bierstadter Str. 49
651859 Wiesbaden

Website

Website ASB Westhessen

Förderer